Fondsgebundene ETF-Rentenversicherung vs. ETF-Depot – Ein überfälliger Vergleich für die Altersvorsorge

Die Vorzüge eines ETF-Depots sind in aller Munde. Von fondsgebundenen ETF-Rentenversicherungen hat dagegen noch nicht jede:r gehört. Doch der Vergleich zwischen den beiden Möglichkeiten lohnt sich. Wenn nämlich beide Produkte die gleiche Kostenbelastung hätten, dann wäre die ETF-Rentenversicherung insbesondere [...]

Von |2022-11-22T14:44:29+01:006. September 2022|Altersvorsorge, Private Rentenversicherung|

Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung auf jeden Fall sinnvoll für dich ist

Oft belächelt, im Ernstfall unabdingbar: die Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV). Warum Diagnosen wie Burn-out, Bandscheibenvorfall und Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht nur unsere mentale und physische Gesundheit betreffen, sondern auch das Ende unserer Karriere – und damit unseres Einkommens – bedeuten können, wollen viele [...]

Von |2022-12-14T11:31:42+01:002. August 2022|Berufsunfähigkeitsversicherung, Versicherungen|

Lebensversicherung: Lohnen sich alte Verträge? Kündigen: ja oder nein? Stand 2022

Hohe Garantiezinsen. Steuerfreiheit. Alte Lebensversicherungsverträge haben oft noch gute Konditionen. Aber wie hoch ist die reale Rendite wirklich? Ab wann es sich lohnt, einen solchen Vertrag zu kündigen und welche Alternativen es gibt, erklären wir dir in diesem Artikel. [...]

Von |2022-10-20T10:58:21+02:007. Mai 2022|Altersvorsorge, ETF, Lebensversicherung|

Der große ETF-Vergleich: TecDAX vs. DAX

Das Schwergewicht DAX geht mit dem auf Technologiewerte spezialisierten TecDAX in den „ETF-Ring“. Im heutigen Vergleich schauen wir uns an, welcher von beiden Indizes sich besser schlägt, wenn es um Performance, Inhalte und Nachhaltigkeit geht. Dabei geht es teilweise [...]

Von |2022-10-20T10:58:23+02:0019. Juli 2021|ETF|

Der große ETF-Vergleich: DAX vs. MDAX

Der DAX ist eine kleine Berühmtheit. Viele kennen und schätzen den Index, der die größten 30 deutschen Unternehmen enthält. Aber wie steht es um seinen Kontrahenten, den MDAX? Sein Name klingt vielleicht eine Spur cooler, aber das ist wohl [...]

Von |2022-10-20T10:58:24+02:0012. Juli 2021|ETF|

Der große ETF-Vergleich: DAX vs. MSCI Europe

Was glaubst du, welcher Index schlägt sich besser, der DAX, der die größten 30 deutschen Unternehmen enthält, oder der MSCI Europa mit 450 Unternehmen? In diesem Artikel gehen wir diesem Vergleich ganz genau auf den Grund. Wir schauen uns [...]

Von |2022-10-20T10:58:25+02:005. Juli 2021|ETF|

Der große ETF-Vergleich: MSCI EM vs. MSCI EM IMI

Der Fokus auf Emerging Markets bzw. Schwellenländer zeichnet sie beide aus: den MSCI EM und auch den MSCI EM IMI. Aber welcher von diesen beiden Indizes ist der „Bessere“? Mit diesem ETF-Check findest du heraus, welcher der beiden ETFs [...]

Von |2022-10-20T10:58:26+02:0028. Juni 2021|ETF|

Der große ETF-Vergleich: MSCI World vs. MSCI World Multifactor

Der MSCI World ist eine Berühmtheit unter den Aktien-ETFs: Er enthält über 1500 Unternehmen aus 23 Industrieländern und überzeugt viele Anleger:innen mit seiner breiten Diversifikation. Aber wie schlägt sich der „klassische“ MSCI World gegenüber dem MSCI World Multifactor, der [...]

Von |2022-10-20T10:58:27+02:0021. Juni 2021|ETF|

Der große ETF-Vergleich: MSCI World ACWI vs. FTSE All World

Emerging Markets und entwickelte Märkte in einem ETF? Der FTSE All-World und der MSCI ASWI decken tatsächlich beides ab! Auch wenn MSCI Indizes die Stars unter den internationalen Aktienindizes sind, müssen sich die Rivalen, die FTSE-Indizes, nicht verstecken. Heute [...]

Von |2022-10-20T10:58:28+02:0014. Juni 2021|ETF|

Der große ETF-Vergleich: iShares Global Clean Energy vs. Invesco Global Clean Energy

Bewusst in saubere Energien oder in Technologien zu investieren, die saubere Energien ermöglichen, das möchten immer mehr Anleger:innen. In diesem Fall ist ein Global Clean Energy-Index ideal. Aber welcher ETF – der iShares oder der Invesco Global Clean Energy-ETF [...]

Von |2022-10-20T10:58:29+02:007. Juni 2021|ETF|
Nach oben